Uhlenbrock 63500 LocoNet-Servodecoder zum Anschluß von bis zu 4 Servos
Die Details:
4 einstellbare Haltepositionen und Drehgeschwindigkeit; pro Servo 4 Haltepositionen über 2 Adressen schaltbar
Schaltausgänge für Beleuchtung, Licht- und Formsignale, Weichen, Andreaskreuze oder Herzstückpolarisation mit zusätzlichem Relais. Jeder Ausgang kann als Dauer- oder Momentausgang konfiguriert werden.
4 Eingänge für Taster oder Gleiskontakte zur Rückmeldung und/oder zum Schalten der Servos oder der Schaltausgänge. Die Eingänge können auch als Belegtmelder beim 3-Leitergleis (Unterbrechung einer Außenschiene) benutzt werden.
Bewegungskurven frei programmierbar, z. B. Nachwippen, zyklische Schaukel-und Wippfunktionen. Die Bewegungskurven können auch durchlaufend verwendet werden, wie bei einer Schaukel oder Wippe.
Erweiterter Drehbereich der Servos nutzbar (Standard 100-355, Erweitert 1-455)
Versorgung über LocoNet oder externes Netzteil. Zum Schalten von magnetischen Weichenantrieben wird immer ein externes Netzteil benötigt.
Betrieb auch ohne Zentrale möglich
Analogbetrieb. Eine Änderung der Werte kann nur über LocoNet erfolgen.
LocoNet- Servomodul für 4 Servos
Preiswert & Leise:
An das neue Servomodul können Sie die im RC-Modellbau bekannten Servos anschließen und bilden damit die leise und preiswerte Basis für jeden Antrieb.
Servoantriebe:
Die damit für den Modellbahner nutzbaren Servoantriebe stellen Weichen, Signale und Schranken an Bahnübergängen, bewegen einen Wasserkran oder öffnen und schließen Tore.
Zusätzliche Schaltausgänge:
Durch die zusätzlichen Schaltausgänge können beispielsweise Herzstücke von Weichen über ein extern anzuschliessendes Relais polarisiert werden.
Zusätzliche Eingänge:
Mit den zusätzlichen Eingängen, die auch die Servos direkt bedienen können, eignet sich das Modul auch besonders für einzelne Module von Modulanlagen.
Achtung: 15+ kein Spielzeug!
Trusted Shops Bewertungen

Uhlenbrock 63500 LocoNet-Servodecoder zum Anschluß von bis zu 4 Servos
Die Details:
4 einstellbare Haltepositionen und Drehgeschwindigkeit; pro Servo 4 Haltepositionen über 2 Adressen schaltbar
Schaltausgänge für Beleuchtung, Licht- und Formsignale, Weichen, Andreaskreuze oder Herzstückpolarisation mit zusätzlichem Relais. Jeder Ausgang kann als Dauer- oder Momentausgang konfiguriert werden.
4 Eingänge für Taster oder Gleiskontakte zur Rückmeldung und/oder zum Schalten der Servos oder der Schaltausgänge. Die Eingänge können auch als Belegtmelder beim 3-Leitergleis (Unterbrechung einer Außenschiene) benutzt werden.
Bewegungskurven frei programmierbar, z. B. Nachwippen, zyklische Schaukel-und Wippfunktionen. Die Bewegungskurven können auch durchlaufend verwendet werden, wie bei einer Schaukel oder Wippe.
Erweiterter Drehbereich der Servos nutzbar (Standard 100-355, Erweitert 1-455)
Versorgung über LocoNet oder externes Netzteil. Zum Schalten von magnetischen Weichenantrieben wird immer ein externes Netzteil benötigt.
Betrieb auch ohne Zentrale möglich
Analogbetrieb. Eine Änderung der Werte kann nur über LocoNet erfolgen.
LocoNet- Servomodul für 4 Servos
Preiswert & Leise:
An das neue Servomodul können Sie die im RC-Modellbau bekannten Servos anschließen und bilden damit die leise und preiswerte Basis für jeden Antrieb.
Servoantriebe:
Die damit für den Modellbahner nutzbaren Servoantriebe stellen Weichen, Signale und Schranken an Bahnübergängen, bewegen einen Wasserkran oder öffnen und schließen Tore.
Zusätzliche Schaltausgänge:
Durch die zusätzlichen Schaltausgänge können beispielsweise Herzstücke von Weichen über ein extern anzuschliessendes Relais polarisiert werden.
Zusätzliche Eingänge:
Mit den zusätzlichen Eingängen, die auch die Servos direkt bedienen können, eignet sich das Modul auch besonders für einzelne Module von Modulanlagen.
Achtung: 15+ kein Spielzeug!
Produkt-Nr.: 038-63500

54,90 €/Stück