
*
Preise
inklusive
Mehrwertsteuer, zuzüglich gegebenenfalls Versandkosten
** Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier Liefergebiet / Lieferzeiten
*** ab 39,00 € Mindestbestellwert - nur für DE, AT, NL - nicht per Nachnahme.
** Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier Liefergebiet / Lieferzeiten
*** ab 39,00 € Mindestbestellwert - nur für DE, AT, NL - nicht per Nachnahme.
Alter Preis:89,90 €
80,91 €*
Ersparnis− 10 %
Grundpreis: 80,91 €/Stück
Ohne Versandkosten***
Produktdetails
Uhlenbrock 68000 LISSY-Set Spur H0
LISSY - das Lok-individuelle Steuerungssystem
Endlich können Sie auf Ihrer Digitalanlage alle die Dinge einfach realisieren, die auf analogen Anlagen schon lange möglich sind. LISSY erfüllt die Wünsche von Modellbahnern, die ihre konventionelle Anlage automatisch steuern und bisher bei einem Digitalsystem einfache automatische Steuerungsfunktionen, wie Blockverkehr und Pendelstrecken ohne Anwendung eines Computers, vergeblich gesucht haben.
Komplettsets – zum einfachen Start und zur Erweiterung
Lieferumfang LISSY-Set:
2 Sender 68300, 1 Empfänger 68610, LocoNet-Kabel, Handbuch
Die vom Infrarot-Sender gemeldete Lokadresse und Zugkategorie wird vom Empfänger erkannt und ans LocoNet übermittelt. Zusätzlich sind, ohne den Einsatz eines Computers, verschiedende automatische Steuerfunktionen zu realisieren.
LISSY erkennt den Zug und zeigt an, welcher Zug auf Gleis 1 des Bahnhofs eingefahren ist. LISSY steuert den Pendelzugverkehr im Endbahnhof der eingleisigen Nebenbahn.
LISSY verwaltet Ihren Schatten- bahnhof, findet selbständig für jeden Zug ein individuelles Gleis und lässt bei Bedarf die Züge automatisch wieder aus dem Schattenbahnhof herausfahren.
LISSY ist ein Blocksystem für Digital- anlagen und steuert die Blockstellen auf der Anlage automatisch, ohne Einsatz eines Computers.
LISSY bremst jede Digital-Lokomotive vor einem roten Signal mit der decoderinternen Bremsverzögerung langsam ab.
LISSY misst die Geschwindigkeit vorbeifahrender Lokomotiven maßstabgetreu.
LISSY schaltet situationsabhängig den Sound von Lokomotiven, z.B. den Pfeifton vor dem Tunnel oder das Signalhorn am Bahnübergang vor der Pfeiftafel.
LISSY blendet bei Fahrten in un- sichtbare Bereiche (Schattenbahnhof, Tunnel) den Sound von mit Intelli- Sound ausgerüsteten Lokomotiven aus.
LISSY schaltet das Licht einer be- stimmten Lok nach einer bestimmten Zeit ein oder aus, z.B. wenn der Lokführer die Lok abgestellt hat.
LISSY steuert die Geschwindigkeit von Loks, z.B. in Bahnhofseinfahrten oder Langsamfahrstrecken.
LISSY arbeitet ohne jede Gleis- unterbrechung und kann deshalb leicht nachträglich in jede Modellbahnanlage eingebaut werden.
Eine Kontrolle erfolgt über das Display der Intellibox oder über das LocoNet-Display.
DirectDrive
Per Knopfdruck kann ohne Eingabe von Lokadresse oder Loknamen, die Lok auf den Fahrregler einer Intellibox oder eines Track-Control-Fahrreglers übernommen werden, die einen definierten LISSY-Empfänger passiert hat.
Achtung: Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verschluckbare Kleinteile.
LISSY - das Lok-individuelle Steuerungssystem
Endlich können Sie auf Ihrer Digitalanlage alle die Dinge einfach realisieren, die auf analogen Anlagen schon lange möglich sind. LISSY erfüllt die Wünsche von Modellbahnern, die ihre konventionelle Anlage automatisch steuern und bisher bei einem Digitalsystem einfache automatische Steuerungsfunktionen, wie Blockverkehr und Pendelstrecken ohne Anwendung eines Computers, vergeblich gesucht haben.
Komplettsets – zum einfachen Start und zur Erweiterung
Lieferumfang LISSY-Set:
2 Sender 68300, 1 Empfänger 68610, LocoNet-Kabel, Handbuch
- Zugerkennung
- Pendelzugsteuerung
- Lokabhängige Schattenbahnhofsteuerung
- Digitale Blocksteuerung
- Geschwindigkeitsmessung
- Automatische Steuerung von Sonderfunktionen
- Punktgenaues Anhalten
- Arbeitet ohne jede Gleisunterbrechung
Die vom Infrarot-Sender gemeldete Lokadresse und Zugkategorie wird vom Empfänger erkannt und ans LocoNet übermittelt. Zusätzlich sind, ohne den Einsatz eines Computers, verschiedende automatische Steuerfunktionen zu realisieren.
LISSY erkennt den Zug und zeigt an, welcher Zug auf Gleis 1 des Bahnhofs eingefahren ist. LISSY steuert den Pendelzugverkehr im Endbahnhof der eingleisigen Nebenbahn.
LISSY verwaltet Ihren Schatten- bahnhof, findet selbständig für jeden Zug ein individuelles Gleis und lässt bei Bedarf die Züge automatisch wieder aus dem Schattenbahnhof herausfahren.
LISSY ist ein Blocksystem für Digital- anlagen und steuert die Blockstellen auf der Anlage automatisch, ohne Einsatz eines Computers.
LISSY bremst jede Digital-Lokomotive vor einem roten Signal mit der decoderinternen Bremsverzögerung langsam ab.
LISSY misst die Geschwindigkeit vorbeifahrender Lokomotiven maßstabgetreu.
LISSY schaltet situationsabhängig den Sound von Lokomotiven, z.B. den Pfeifton vor dem Tunnel oder das Signalhorn am Bahnübergang vor der Pfeiftafel.
LISSY blendet bei Fahrten in un- sichtbare Bereiche (Schattenbahnhof, Tunnel) den Sound von mit Intelli- Sound ausgerüsteten Lokomotiven aus.
LISSY schaltet das Licht einer be- stimmten Lok nach einer bestimmten Zeit ein oder aus, z.B. wenn der Lokführer die Lok abgestellt hat.
LISSY steuert die Geschwindigkeit von Loks, z.B. in Bahnhofseinfahrten oder Langsamfahrstrecken.
LISSY arbeitet ohne jede Gleis- unterbrechung und kann deshalb leicht nachträglich in jede Modellbahnanlage eingebaut werden.
Eine Kontrolle erfolgt über das Display der Intellibox oder über das LocoNet-Display.
DirectDrive
Per Knopfdruck kann ohne Eingabe von Lokadresse oder Loknamen, die Lok auf den Fahrregler einer Intellibox oder eines Track-Control-Fahrreglers übernommen werden, die einen definierten LISSY-Empfänger passiert hat.
Achtung: Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verschluckbare Kleinteile.
Eigenschaften
Bewertungen
Michael
schrieb am
03.06.2011:
ohne weitere Mittel läßt sich damit einfach eine analoge Anlage Automatisieren. Ich bin sehr zufrieden.
Bewertung:
5/5
Uhlenbrock
Uhlenbrock 68000 LISSY-Set Spur H0
Uhlenbrock 68000 LISSY-Set Spur H0
LISSY - das Lok-individuelle Steuerungssystem
Endlich können Sie auf Ihrer Digitalanlage alle die Dinge einfach realisieren, die auf analogen Anlagen schon lange möglich sind. LISSY erfüllt die Wünsche von Modellbahnern, die ihre konventionelle Anlage automatisch steuern und bisher bei einem Digitalsystem einfache automatische Steuerungsfunktionen, wie Blockverkehr und Pendelstrecken ohne Anwendung eines Computers, vergeblich gesucht haben.
Komplettsets – zum einfachen Start und zur Erweiterung
Lieferumfang LISSY-Set:
2 Sender 68300, 1 Empfänger 68610, LocoNet-Kabel, Handbuch
Die vom Infrarot-Sender gemeldete Lokadresse und Zugkategorie wird vom Empfänger erkannt und ans LocoNet übermittelt. Zusätzlich sind, ohne den Einsatz eines Computers, verschiedende automatische Steuerfunktionen zu realisieren.
LISSY erkennt den Zug und zeigt an, welcher Zug auf Gleis 1 des Bahnhofs eingefahren ist. LISSY steuert den Pendelzugverkehr im Endbahnhof der eingleisigen Nebenbahn.
LISSY verwaltet Ihren Schatten- bahnhof, findet selbständig für jeden Zug ein individuelles Gleis und lässt bei Bedarf die Züge automatisch wieder aus dem Schattenbahnhof herausfahren.
LISSY ist ein Blocksystem für Digital- anlagen und steuert die Blockstellen auf der Anlage automatisch, ohne Einsatz eines Computers.
LISSY bremst jede Digital-Lokomotive vor einem roten Signal mit der decoderinternen Bremsverzögerung langsam ab.
LISSY misst die Geschwindigkeit vorbeifahrender Lokomotiven maßstabgetreu.
LISSY schaltet situationsabhängig den Sound von Lokomotiven, z.B. den Pfeifton vor dem Tunnel oder das Signalhorn am Bahnübergang vor der Pfeiftafel.
LISSY blendet bei Fahrten in un- sichtbare Bereiche (Schattenbahnhof, Tunnel) den Sound von mit Intelli- Sound ausgerüsteten Lokomotiven aus.
LISSY schaltet das Licht einer be- stimmten Lok nach einer bestimmten Zeit ein oder aus, z.B. wenn der Lokführer die Lok abgestellt hat.
LISSY steuert die Geschwindigkeit von Loks, z.B. in Bahnhofseinfahrten oder Langsamfahrstrecken.
LISSY arbeitet ohne jede Gleis- unterbrechung und kann deshalb leicht nachträglich in jede Modellbahnanlage eingebaut werden.
Eine Kontrolle erfolgt über das Display der Intellibox oder über das LocoNet-Display.
DirectDrive
Per Knopfdruck kann ohne Eingabe von Lokadresse oder Loknamen, die Lok auf den Fahrregler einer Intellibox oder eines Track-Control-Fahrreglers übernommen werden, die einen definierten LISSY-Empfänger passiert hat.
Achtung: Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verschluckbare Kleinteile. Produkt-Nr.: 038-68000

LISSY - das Lok-individuelle Steuerungssystem
Endlich können Sie auf Ihrer Digitalanlage alle die Dinge einfach realisieren, die auf analogen Anlagen schon lange möglich sind. LISSY erfüllt die Wünsche von Modellbahnern, die ihre konventionelle Anlage automatisch steuern und bisher bei einem Digitalsystem einfache automatische Steuerungsfunktionen, wie Blockverkehr und Pendelstrecken ohne Anwendung eines Computers, vergeblich gesucht haben.
Komplettsets – zum einfachen Start und zur Erweiterung
Lieferumfang LISSY-Set:
2 Sender 68300, 1 Empfänger 68610, LocoNet-Kabel, Handbuch
- Zugerkennung
- Pendelzugsteuerung
- Lokabhängige Schattenbahnhofsteuerung
- Digitale Blocksteuerung
- Geschwindigkeitsmessung
- Automatische Steuerung von Sonderfunktionen
- Punktgenaues Anhalten
- Arbeitet ohne jede Gleisunterbrechung
Die vom Infrarot-Sender gemeldete Lokadresse und Zugkategorie wird vom Empfänger erkannt und ans LocoNet übermittelt. Zusätzlich sind, ohne den Einsatz eines Computers, verschiedende automatische Steuerfunktionen zu realisieren.
LISSY erkennt den Zug und zeigt an, welcher Zug auf Gleis 1 des Bahnhofs eingefahren ist. LISSY steuert den Pendelzugverkehr im Endbahnhof der eingleisigen Nebenbahn.
LISSY verwaltet Ihren Schatten- bahnhof, findet selbständig für jeden Zug ein individuelles Gleis und lässt bei Bedarf die Züge automatisch wieder aus dem Schattenbahnhof herausfahren.
LISSY ist ein Blocksystem für Digital- anlagen und steuert die Blockstellen auf der Anlage automatisch, ohne Einsatz eines Computers.
LISSY bremst jede Digital-Lokomotive vor einem roten Signal mit der decoderinternen Bremsverzögerung langsam ab.
LISSY misst die Geschwindigkeit vorbeifahrender Lokomotiven maßstabgetreu.
LISSY schaltet situationsabhängig den Sound von Lokomotiven, z.B. den Pfeifton vor dem Tunnel oder das Signalhorn am Bahnübergang vor der Pfeiftafel.
LISSY blendet bei Fahrten in un- sichtbare Bereiche (Schattenbahnhof, Tunnel) den Sound von mit Intelli- Sound ausgerüsteten Lokomotiven aus.
LISSY schaltet das Licht einer be- stimmten Lok nach einer bestimmten Zeit ein oder aus, z.B. wenn der Lokführer die Lok abgestellt hat.
LISSY steuert die Geschwindigkeit von Loks, z.B. in Bahnhofseinfahrten oder Langsamfahrstrecken.
LISSY arbeitet ohne jede Gleis- unterbrechung und kann deshalb leicht nachträglich in jede Modellbahnanlage eingebaut werden.
Eine Kontrolle erfolgt über das Display der Intellibox oder über das LocoNet-Display.
DirectDrive
Per Knopfdruck kann ohne Eingabe von Lokadresse oder Loknamen, die Lok auf den Fahrregler einer Intellibox oder eines Track-Control-Fahrreglers übernommen werden, die einen definierten LISSY-Empfänger passiert hat.
Achtung: Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Verschluckbare Kleinteile. Produkt-Nr.: 038-68000
0
5
5 Sterne, basierend auf
1 Bewertungen
Statt € 89,90 nur
€ 80.91
Jetzt kaufen bei: haertle.de

89,90 €
80,91 €*
80,91 €/Stück
80,91 €/Stück