
*
Preise
inklusive
Mehrwertsteuer, zuzüglich gegebenenfalls Versandkosten
** Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier Liefergebiet / Lieferzeiten
*** ab 39,00 € Mindestbestellwert - nur für DE, AT, NL - nicht per Nachnahme.
** Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier Liefergebiet / Lieferzeiten
*** ab 39,00 € Mindestbestellwert - nur für DE, AT, NL - nicht per Nachnahme.
BUSCH 1800 Rollprüfstand | Spur H0
Produkt-Nr.: 009-1800
Alter Preis:56,42 €
49,50 €*
Ersparnis− 12 %
Ohne Versandkosten***
Produktdetails
BUSCH 1800 Rollprüfstand für Spurweite H0
Rollprüfstände werden verwendet um Lokomotiven »aufzubocken«. Über die Rollprüfstände wird der Fahrstrom von der Schiene auf die Räder der Lokomotive übertragen. Die Lokräder können sich frei drehen. Rollprüfstände werden in der Bastelwerkstatt (Lokreparaturen, Motor ölen usw.) oder zur Präsentation von Lokomotiven z.B. im Bücherregal usw. eingesetzt.
Dieser neu entwickelte und patentierte Rollprüfstand besteht aus drei Rollböcken für jeweils eine Achse (nicht alle Achsen einer Lokomotive müssen mit Rollböcken unterlegt werden). Dabei dienen pro Rollbock zwei Kontaktflächen als Gleisauflage und leiten den Strom vom Gleis über die Gleitrollen an die Räder der Lokomotive weiter.
Die Rollböcke können durch zusätzliche Kontaktfedern (werden mitgeliefert) um einen zusätzlichen Mittelleiterkontakt für das Märklin®-System erweitert werden. Bei den Gleitrollen handelt es sich um absolute Präzisionsdrehteile um optimale Laufeigenschaften und Stromübertragung zu gewährleisten.
Technische Daten:
ACHTUNG! Maßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren!
Rollprüfstände werden verwendet um Lokomotiven »aufzubocken«. Über die Rollprüfstände wird der Fahrstrom von der Schiene auf die Räder der Lokomotive übertragen. Die Lokräder können sich frei drehen. Rollprüfstände werden in der Bastelwerkstatt (Lokreparaturen, Motor ölen usw.) oder zur Präsentation von Lokomotiven z.B. im Bücherregal usw. eingesetzt.
Dieser neu entwickelte und patentierte Rollprüfstand besteht aus drei Rollböcken für jeweils eine Achse (nicht alle Achsen einer Lokomotive müssen mit Rollböcken unterlegt werden). Dabei dienen pro Rollbock zwei Kontaktflächen als Gleisauflage und leiten den Strom vom Gleis über die Gleitrollen an die Räder der Lokomotive weiter.
Die Rollböcke können durch zusätzliche Kontaktfedern (werden mitgeliefert) um einen zusätzlichen Mittelleiterkontakt für das Märklin®-System erweitert werden. Bei den Gleitrollen handelt es sich um absolute Präzisionsdrehteile um optimale Laufeigenschaften und Stromübertragung zu gewährleisten.
Technische Daten:
- Spurweite: 16 mm (H0)
- Minimaler Achsabstand: 14 mm
- Gleitrollendurchmesser: 6,5 mm
- Abstand Schienenoberkante - Radauflage: ca. 7 bis 8 mm
- Radauflage mit 3 Grad Schräge nach NEM
- Größe eines Bocks: 14mm x 22,5mm x 9mm (L x B x H)
ACHTUNG! Maßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren!
Eigenschaften
Bewertungen
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.
BUSCH
BUSCH 1800 Rollprüfstand | Spur H0
BUSCH 1800 Rollprüfstand für Spurweite H0
Rollprüfstände werden verwendet um Lokomotiven »aufzubocken«. Über die Rollprüfstände wird der Fahrstrom von der Schiene auf die Räder der Lokomotive übertragen. Die Lokräder können sich frei drehen. Rollprüfstände werden in der Bastelwerkstatt (Lokreparaturen, Motor ölen usw.) oder zur Präsentation von Lokomotiven z.B. im Bücherregal usw. eingesetzt.
Dieser neu entwickelte und patentierte Rollprüfstand besteht aus drei Rollböcken für jeweils eine Achse (nicht alle Achsen einer Lokomotive müssen mit Rollböcken unterlegt werden). Dabei dienen pro Rollbock zwei Kontaktflächen als Gleisauflage und leiten den Strom vom Gleis über die Gleitrollen an die Räder der Lokomotive weiter.
Die Rollböcke können durch zusätzliche Kontaktfedern (werden mitgeliefert) um einen zusätzlichen Mittelleiterkontakt für das Märklin®-System erweitert werden. Bei den Gleitrollen handelt es sich um absolute Präzisionsdrehteile um optimale Laufeigenschaften und Stromübertragung zu gewährleisten.
Technische Daten:
ACHTUNG! Maßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren! Produkt-Nr.: 009-1800

Rollprüfstände werden verwendet um Lokomotiven »aufzubocken«. Über die Rollprüfstände wird der Fahrstrom von der Schiene auf die Räder der Lokomotive übertragen. Die Lokräder können sich frei drehen. Rollprüfstände werden in der Bastelwerkstatt (Lokreparaturen, Motor ölen usw.) oder zur Präsentation von Lokomotiven z.B. im Bücherregal usw. eingesetzt.
Dieser neu entwickelte und patentierte Rollprüfstand besteht aus drei Rollböcken für jeweils eine Achse (nicht alle Achsen einer Lokomotive müssen mit Rollböcken unterlegt werden). Dabei dienen pro Rollbock zwei Kontaktflächen als Gleisauflage und leiten den Strom vom Gleis über die Gleitrollen an die Räder der Lokomotive weiter.
Die Rollböcke können durch zusätzliche Kontaktfedern (werden mitgeliefert) um einen zusätzlichen Mittelleiterkontakt für das Märklin®-System erweitert werden. Bei den Gleitrollen handelt es sich um absolute Präzisionsdrehteile um optimale Laufeigenschaften und Stromübertragung zu gewährleisten.
Technische Daten:
- Spurweite: 16 mm (H0)
- Minimaler Achsabstand: 14 mm
- Gleitrollendurchmesser: 6,5 mm
- Abstand Schienenoberkante - Radauflage: ca. 7 bis 8 mm
- Radauflage mit 3 Grad Schräge nach NEM
- Größe eines Bocks: 14mm x 22,5mm x 9mm (L x B x H)
ACHTUNG! Maßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren! Produkt-Nr.: 009-1800
Statt € 56,42 nur
€ 49.50
Jetzt kaufen bei: haertle.de

56,42 €
49,50 €*