
** Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier Liefergebiet / Lieferzeiten
*** ab 39,00 € Mindestbestellwert - nur für DE, AT, NL - nicht per Nachnahme.
KATO K10960 Startpackung ICE 4 BR 412 DB AG + Gleisoval | Analog | Spur N
KATO N Analog-Startpackung Triebzug 4-tlg. ICE 4 "Klimaschützer" | mit Gleisoval M1 und Fahrregler | Spur N 1/160.
Lieferumfang:
- 4x Gleis gerade 248 mm
- 1x Gleis gerade 124 mm
- 1x Gleis gerade 124 mm Aufgleisschiene
- 1x Gleis gerade 62 mm
- 1x Anschlussgleis gerade 62 mm
- 1x Anschlusskabel
- 8x Gleis gebogen R315-45°
- 1x Aufgleishilfe und UniJoiner-Entferner (UniJoinier=Schienenverbinder)
- 1x Power Pack SX (Fahrregler)
- 1x Schaltnetzteil
- 1x 4-tlg. ICE 4 / BR 412
Aufbaumaße Gleisoval Typ M1: 1337 x 677 mm
4-tlg. Triebzug ICE 4 bestehend aus:
- Endwagen 2. Klasse, Betriebs-Nr. 5812 034
- Personenwagen 2. Klasse, Betriebs-Nr. 2412 334, mit Antrieb
- Personenwagen 2. Klasse, Betriebs-Nr. 6412 034
- Endwagen 1. Klasse, Betriebs-Nr. 0812 034
Der Start in das schönste Hobby der Welt mit Deutschlands schnellstem Klimaschützer. Das Startset besteht aus einem vierteiligen Triebzug der Baureihe 412 (ICE4), einem Kato-Schienenoval und einem Fahrregler mit Netzteil.
Modellvorbild: Hochgeschwindigkeitszug ICE 4 (Green Line) BR 412 "Klimaschützer" der DB AG, Ep. VI.
Modellinformationen:
- 2-Leiter Gleichstrom-System
- Ohne Digitaldecoder
- mit Digitalschnittstelle
- Detaillierte Ausführung im exakten Maßstab 1:160
- Aktuelles Design in grün/rot
- motorisiertes Power Car im Grundset
- Fünfpoliger Motor mit Schwungmasse
- Lichtwechsel weiß/rot
- für Kato-Innenbeleuchtung (K11213 und K11214) vorbereitet
- kleinster befahrbarer Radius 3 (282 mm)
- LüP: 725 mm
- Passend zum Grundset: Ergänzungswagenset K10953 und K10954
Vorbildinformationen ICE4:
Als ICE 4 bzw. BR 412 bezeichnet die Deutsche Bahn die neue Generation der Hochgeschwindigkeitszüge Intercity-Express (ICE) für den Personenfernverkehr. Mit der Entwicklung und dem Bau von vorerst 170 Zügen wurde 2011 Siemens Mobility / Bombardier beauftragt. Zunächst sollen zwölfteilige Varianten ab Dezember 2017, später siebenteilige Züge ab Dezember 2020 einsatzbereit sein. Insgesamt sollen bis zu 300 neue ICE angeschafft werden. Die Züge sind als Triebzüge für den Personenverkehr vorgesehen. Sie werden über mehrere eigenständig angetriebene Wagen, sogenannte Powercars, die über den Zug verteilt sind, angetrieben. Die neuen ICE Züge werden aus fünf Wagentypen gebildet: Endwagen, angetriebene Mittelwagen („Powercar“), nicht angetriebene Mittelwagen, Speisewagen und Servicewagen. Die Züge können auch gekuppelt in Doppeltraktion eingesetzt werden. Das Außendesign der Züge wurde 2015 mit dem Red Dot Design Awardausgezeichnet.
Die erste Serie von 130 Triebzügen umfasst 45 Siebenteiler und 85 Zwölfteiler. Mit 412 034 (Triebzug 9034) wurde im September 2019 das neue Design der ICE Flotte vorgestellt. Die schnellsten Klimaschützer Deutschlands werden zukünftig einen grün/roten Streifen an den beiden Endwagen tragen.
KATO UNITRACK:
KATO bietet ein hervorragendes Spur N-Gleissystem mit einem graugesprenkelten Gleisbettungskörper (feine Körnung) an, das exakt maßstäblich, extrem stabil und ideal für alle Spur N-Modelle geeignet ist. Der Bettungskörper besteht aus elastischem Kunststoff und ist ca. 25 mm breit. Die Gleise lassen sich über Steckverbindungen spielend leicht miteinander verbinden und rasten mit einem hörbaren "Klick" ein
Achtung: 15+ kein Spielzeug!
Trusted Shops Bewertungen

KATO N Analog-Startpackung Triebzug 4-tlg. ICE 4 "Klimaschützer" | mit Gleisoval M1 und Fahrregler | Spur N 1/160.
Lieferumfang:
- 4x Gleis gerade 248 mm
- 1x Gleis gerade 124 mm
- 1x Gleis gerade 124 mm Aufgleisschiene
- 1x Gleis gerade 62 mm
- 1x Anschlussgleis gerade 62 mm
- 1x Anschlusskabel
- 8x Gleis gebogen R315-45°
- 1x Aufgleishilfe und UniJoiner-Entferner (UniJoinier=Schienenverbinder)
- 1x Power Pack SX (Fahrregler)
- 1x Schaltnetzteil
- 1x 4-tlg. ICE 4 / BR 412
Aufbaumaße Gleisoval Typ M1: 1337 x 677 mm
4-tlg. Triebzug ICE 4 bestehend aus:
- Endwagen 2. Klasse, Betriebs-Nr. 5812 034
- Personenwagen 2. Klasse, Betriebs-Nr. 2412 334, mit Antrieb
- Personenwagen 2. Klasse, Betriebs-Nr. 6412 034
- Endwagen 1. Klasse, Betriebs-Nr. 0812 034
Der Start in das schönste Hobby der Welt mit Deutschlands schnellstem Klimaschützer. Das Startset besteht aus einem vierteiligen Triebzug der Baureihe 412 (ICE4), einem Kato-Schienenoval und einem Fahrregler mit Netzteil.
Modellvorbild: Hochgeschwindigkeitszug ICE 4 (Green Line) BR 412 "Klimaschützer" der DB AG, Ep. VI.
Modellinformationen:
- 2-Leiter Gleichstrom-System
- Ohne Digitaldecoder
- mit Digitalschnittstelle
- Detaillierte Ausführung im exakten Maßstab 1:160
- Aktuelles Design in grün/rot
- motorisiertes Power Car im Grundset
- Fünfpoliger Motor mit Schwungmasse
- Lichtwechsel weiß/rot
- für Kato-Innenbeleuchtung (K11213 und K11214) vorbereitet
- kleinster befahrbarer Radius 3 (282 mm)
- LüP: 725 mm
- Passend zum Grundset: Ergänzungswagenset K10953 und K10954
Vorbildinformationen ICE4:
Als ICE 4 bzw. BR 412 bezeichnet die Deutsche Bahn die neue Generation der Hochgeschwindigkeitszüge Intercity-Express (ICE) für den Personenfernverkehr. Mit der Entwicklung und dem Bau von vorerst 170 Zügen wurde 2011 Siemens Mobility / Bombardier beauftragt. Zunächst sollen zwölfteilige Varianten ab Dezember 2017, später siebenteilige Züge ab Dezember 2020 einsatzbereit sein. Insgesamt sollen bis zu 300 neue ICE angeschafft werden. Die Züge sind als Triebzüge für den Personenverkehr vorgesehen. Sie werden über mehrere eigenständig angetriebene Wagen, sogenannte Powercars, die über den Zug verteilt sind, angetrieben. Die neuen ICE Züge werden aus fünf Wagentypen gebildet: Endwagen, angetriebene Mittelwagen („Powercar“), nicht angetriebene Mittelwagen, Speisewagen und Servicewagen. Die Züge können auch gekuppelt in Doppeltraktion eingesetzt werden. Das Außendesign der Züge wurde 2015 mit dem Red Dot Design Awardausgezeichnet.
Die erste Serie von 130 Triebzügen umfasst 45 Siebenteiler und 85 Zwölfteiler. Mit 412 034 (Triebzug 9034) wurde im September 2019 das neue Design der ICE Flotte vorgestellt. Die schnellsten Klimaschützer Deutschlands werden zukünftig einen grün/roten Streifen an den beiden Endwagen tragen.
KATO UNITRACK:
KATO bietet ein hervorragendes Spur N-Gleissystem mit einem graugesprenkelten Gleisbettungskörper (feine Körnung) an, das exakt maßstäblich, extrem stabil und ideal für alle Spur N-Modelle geeignet ist. Der Bettungskörper besteht aus elastischem Kunststoff und ist ca. 25 mm breit. Die Gleise lassen sich über Steckverbindungen spielend leicht miteinander verbinden und rasten mit einem hörbaren "Klick" ein
Achtung: 15+ kein Spielzeug!

233,90 €/Set