ausverkauft | Roco 36422 Diesellok BR 233 493 DB AG | DC analog | Spur TT
- Rabatte für dieses Produkt nicht möglich.
Roco TT Diesellok Baureihe 233 der DB AG in Ep.VI | DC analog (PluX16) | Spur TT
Informationen zum Roco TT Diesellok:
- ohne Digitaldecoder
- mit Schnittstelle PluX16
- Betriebsart: 2-Leiter Gleichstrom DC
- Spurweite: TT 1/120
- Bahnen: DB AG
- Epoche: VI
- NEM358 ohne KK-Kinematik
- mit Haftreifen
- Taufname „Tiger‟
- Ausführung im aktuellen Betriebszustand
- Zugkräftiges, betriebssicheres Modell für vorbildgerecht schwere Bauzüge
- Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter
- 3-Spitzenlicht und 2-Schlussleuchten fahrtrichtungsabhängig
- Mindestradius: 267 mm
- LüP: 174 mm
Die DB Bahnbau Gruppe ist für die Planung, Erstellung und Instandhaltung von Anlagen der Infrastruktur, insbesondere der Eisenbahninfrastruktur zuständig. Zur Beförderung der Züge besitzt das Unternehmen eigene Lokomotiven. Für die schwersten Aufgaben steht eine gelbe „Ludmilla“ – Loknummer 233 493 – mit dem charakteristischen Namen „Tiger“ zur Verfügung. Diese Lok, sowjetischen Ursprungs, erhielt beim Umbau 2002/03 einen neuen 2.206 kW starken Kolomna-Dieselmotor. Seit 2014 rackert sie für die Gleisbautruppe.
Achtung: 15+ kein Spielzeug.
Trusted Shops Bewertungen

Roco TT Diesellok Baureihe 233 der DB AG in Ep.VI | DC analog (PluX16) | Spur TT
Informationen zum Roco TT Diesellok:
- ohne Digitaldecoder
- mit Schnittstelle PluX16
- Betriebsart: 2-Leiter Gleichstrom DC
- Spurweite: TT 1/120
- Bahnen: DB AG
- Epoche: VI
- NEM358 ohne KK-Kinematik
- mit Haftreifen
- Taufname „Tiger‟
- Ausführung im aktuellen Betriebszustand
- Zugkräftiges, betriebssicheres Modell für vorbildgerecht schwere Bauzüge
- Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter
- 3-Spitzenlicht und 2-Schlussleuchten fahrtrichtungsabhängig
- Mindestradius: 267 mm
- LüP: 174 mm
Die DB Bahnbau Gruppe ist für die Planung, Erstellung und Instandhaltung von Anlagen der Infrastruktur, insbesondere der Eisenbahninfrastruktur zuständig. Zur Beförderung der Züge besitzt das Unternehmen eigene Lokomotiven. Für die schwersten Aufgaben steht eine gelbe „Ludmilla“ – Loknummer 233 493 – mit dem charakteristischen Namen „Tiger“ zur Verfügung. Diese Lok, sowjetischen Ursprungs, erhielt beim Umbau 2002/03 einen neuen 2.206 kW starken Kolomna-Dieselmotor. Seit 2014 rackert sie für die Gleisbautruppe.
Achtung: 15+ kein Spielzeug.

139,93 €/Stück