PREISHIT des Tages: Heute auf alle lieferbaren Artikel 20 EURO sparen durch Code im Warenkorb: FRUEHLING-20 (ab 150 Euro Einkaufswert).
KontaktMein Konto
Anmelden
?
Verwenden Sie diese Funktion nur, wenn Sie sich an Ihrem privaten Gerät einloggen, nicht, wenn Sie einen öffentlichen Rechner verwenden. Sie bleiben 365 Tage angemeldet und können diese Funktion durch Deaktivieren der Checkbox jederzeit wieder rückgängig machen
Registrieren
Merkliste Warenkorb
Warenkorbübersicht
inkl. MwSt., zzgl. Versand
**** Niedrigster Gesamtpreis der letzten 30 Tage vor der Preisermäßigung.
Zwischensumme:
0,00 €
sichere Verbindung

Revell 07399 VW T1 Samba Bus Bausatz 1:24

Produkt-Nr.: 041-07399
EAN: 4009803073996
25,97 €*
Ersparnis− 25 %
Grundpreis: 25,97 €/Stück
Hersteller-UVP: 34,99 €
  • Rabatte für dieses Produkt nicht möglich.
Sofort lieferbar
Lieferzeit max. 5 Werktage**
?
Melden Sie sich mit Ihren Amazon-Zugangsdaten an, und zahlen Sie einfach mit Ihren, bei Amazon hinterlegten Adress- und Zahlungsinformationen.
Produktdetails
Der Ursprung aller heutiger Vans und Transporter geht auf den in den späten 1940er Jahren in der Volkswagen Fertigung in Wolfsburg für werksinterne Transporte genutzten Plattenwagen zurück, der den niederländischen Importeur Ben Pon zu einer Idee eines Transportfahrzeugs inspirierte. VW entwickelte Ende der 1940er Jahre mehrere Prototypen für ein großräumiges und für Transportzwecke geeignetes Fahrzeug.

Da keiner der zunächst gewünschten Namen ohne Einschränkung genutzt werden konnte, erhielt die neue Fahrzeugklasse den Namen "Transporter". Ab dem 8. März 1950 wurde der Transporter der ersten Generation in Serie gefertigt. Der Wagen mit der typischen V-förmigen Frontpartie und der geteilten Frontscheibe war in verschiedenen Ausführungen, darunter als Kleinbus erhältlich.

Die Technik basierte auf der des Volkswagen Typ 1, dem so genannten Käfer, so dass der T1 über einen luftgekühlten Vierzylinder-Boxermotor verfügte. Die Leistung des zuverlässigen Heckmotors mit 1,2 Litern Hubraum erhöhte sich ab 1961 auf 34 PS. Die Luxusausführung des Kleinbusses, das Neunsitzer Sondermodell, wird bis heute als "Samba Bus" bezeichnet und verbreitet mit ovalen Dachfenstern, sehr bequemen Sitzen, mit einem Faltdach sowie sehr vielen Chromteilen einen unverwechselbaren automobilen Charme.

Dank aller beweglichen Türen, gestattet der Bausatz einen tiefen Einblick in den geräumigen Innenraum. Der großen Nachfrage auch in den USA entsprechend, kann wahlweise die europäische oder amerikanische Version gebaut werden.

Modell-Details:
  • mehrteilige Karosserie
  • detaillierte Inneneinrichtung mit Armaturenbrett und Sitzbänken
  • bewegliche Türen und Heckklappe
  • bewegliche Vorderradanlenkung
  • Dach wahlweise geschlossen oder mit zusammengeschobenen Faltdach zu bauen
  • Motornachbildung
  • drehbare Räder
  • europäische und amerikanische Stoßstangenausführungen
  • verchromte Radkappen, Türgriffe, Scheibenwischer und verchromtes Frontemblem
  • authentische Abziehbilder mit Dekorstreifen und diversen Kennzeichen (D, NL, F, GB und USA)


Angaben zum Modell:
  • Maßstab: 1:24
  • Einzelteile: 173
  • Länge: 181 mm
  • Skill-Level: 5


Angaben zum Original:
  • Typbeschreibung: Transporter
  • Baujahr/Zeitraum: 1962
  • Herkunft: Deutschland
  • Antriebsleistung: 37 PS
  • Geschwindigkeit: 80 km/h


Sie benötigen für den Zusammenbau des Modells zusätzlich Klebstoff und folgende Farben: 4 9 31 52 99 302 371 374

Achtung: Modellbauartikel, kein Spielzeug! Nicht für Kinder unter 15 Jahren.
Eigenschaften
Hersteller
Maßstab
VW-Typ
Fabrikat
Bewertungen
Zubehör
3,49 €*
Sofort lieferbar
Rabattierbar
3,49 €*
Sofort lieferbar
Rabattierbar
3,49 €*
Sofort lieferbar
Rabattierbar
3,49 €*
Sofort lieferbar
Rabattierbar
3,49 €*
Sofort lieferbar
Rabattierbar
14,99 € 12,74 €*
Sofort lieferbar
Nicht rabattierbar
8,99 €*
Sofort lieferbar
Rabattierbar
ausverkauft | Revell 39008 Seitenschneider für Spritzlinge | Werkzeug
4,99 €*
3,49 €*
Sofort lieferbar
Rabattierbar
Revell Revell 07399 VW T1 Samba Bus Bausatz 1:24 Revell 07399 VW T1 Samba Bus Bausatz 1:24 Der Ursprung aller heutiger Vans und Transporter geht auf den in den späten 1940er Jahren in der Volkswagen Fertigung in Wolfsburg für werksinterne Transporte genutzten Plattenwagen zurück, der den niederländischen Importeur Ben Pon zu einer Idee eines Transportfahrzeugs inspirierte. VW entwickelte Ende der 1940er Jahre mehrere Prototypen für ein großräumiges und für Transportzwecke geeignetes Fahrzeug.

Da keiner der zunächst gewünschten Namen ohne Einschränkung genutzt werden konnte, erhielt die neue Fahrzeugklasse den Namen "Transporter". Ab dem 8. März 1950 wurde der Transporter der ersten Generation in Serie gefertigt. Der Wagen mit der typischen V-förmigen Frontpartie und der geteilten Frontscheibe war in verschiedenen Ausführungen, darunter als Kleinbus erhältlich.

Die Technik basierte auf der des Volkswagen Typ 1, dem so genannten Käfer, so dass der T1 über einen luftgekühlten Vierzylinder-Boxermotor verfügte. Die Leistung des zuverlässigen Heckmotors mit 1,2 Litern Hubraum erhöhte sich ab 1961 auf 34 PS. Die Luxusausführung des Kleinbusses, das Neunsitzer Sondermodell, wird bis heute als "Samba Bus" bezeichnet und verbreitet mit ovalen Dachfenstern, sehr bequemen Sitzen, mit einem Faltdach sowie sehr vielen Chromteilen einen unverwechselbaren automobilen Charme.

Dank aller beweglichen Türen, gestattet der Bausatz einen tiefen Einblick in den geräumigen Innenraum. Der großen Nachfrage auch in den USA entsprechend, kann wahlweise die europäische oder amerikanische Version gebaut werden.

Modell-Details:
  • mehrteilige Karosserie
  • detaillierte Inneneinrichtung mit Armaturenbrett und Sitzbänken
  • bewegliche Türen und Heckklappe
  • bewegliche Vorderradanlenkung
  • Dach wahlweise geschlossen oder mit zusammengeschobenen Faltdach zu bauen
  • Motornachbildung
  • drehbare Räder
  • europäische und amerikanische Stoßstangenausführungen
  • verchromte Radkappen, Türgriffe, Scheibenwischer und verchromtes Frontemblem
  • authentische Abziehbilder mit Dekorstreifen und diversen Kennzeichen (D, NL, F, GB und USA)


Angaben zum Modell:
  • Maßstab: 1:24
  • Einzelteile: 173
  • Länge: 181 mm
  • Skill-Level: 5


Angaben zum Original:
  • Typbeschreibung: Transporter
  • Baujahr/Zeitraum: 1962
  • Herkunft: Deutschland
  • Antriebsleistung: 37 PS
  • Geschwindigkeit: 80 km/h


Sie benötigen für den Zusammenbau des Modells zusätzlich Klebstoff und folgende Farben: 4 9 31 52 99 302 371 374

Achtung: Modellbauartikel, kein Spielzeug! Nicht für Kinder unter 15 Jahren.
Produkt-Nr.: 041-07399
0 5 5 Sterne, basierend auf 1 Bewertungen
Statt € 34,99 nur 25.97 Jetzt kaufen bei: haertle.de
Revell 07399 VW T1 Samba Bus Bausatz 1:24
34,99 € 25,97 €*
25,97 €/Stück