ITALERI 4644 Suzuki RG500 XR27 Team H.B.S. 1978 | Motorrad Bausatz 1:9
ITALERI Suzuki RG500 XR27 Team H.B.S. 1978 | Kunststoffmodell Motorrad Bausatz 1/9.
Lieferumfang:
- ITALERI Bausatz Suzuki RG 500 XR27
- Abziehbilder
- ausführliche und bebilderte Bauanleitung
Technische Daten:
- Modell im Maßstab 1:9
- Länge: 215 mm
- sehr detaillierter Kunststoff-Bausatz
- ungebaut, ungeklebt und unlackiert
- Skill-Level: 5
- Altersempfehlung: ab 15 Jahren
Zum Vorbild:
Die Suzuki RG 500 gilt als Rennmaschinen-Ikone der 1970er-Jahre. Das Motorrad wurde vom japanischen Hersteller Suzuki speziell für den Rennsport entwickelt. Herzstück war ein zuverlässiger und leistungsstarker 4-Zylinder-500-ccm-2-Takt-Motor, der 1974 bis zu 90 PS und später (1977) sogar 120 PS leistete. Suzuki nahm ab 1974 mit der RG 500 an den Weltmeisterschaften in der 500er-Klasse teil. Der britische Pilot Barry Sheene holte auf der RG 500 1976 und 1977 den WM-Titel. 1985 wurde die Produktion der Rennmaschine eingestellt. Gleichzeitig brachte Suzuki jedoch mit der RG 500 Gamma ein direkt von der Rennmaschine abgeleitetes Serienmotorrad auf den Markt.
Für den Zusammenbau benötigen Sie zusätzlich Klebstoff, Werkzeug, Pinsel und Farben.
Achtung: Modellbauartikel - kein Spielzeug.
Trusted Shops Bewertungen

ITALERI Suzuki RG500 XR27 Team H.B.S. 1978 | Kunststoffmodell Motorrad Bausatz 1/9.
Lieferumfang:
- ITALERI Bausatz Suzuki RG 500 XR27
- Abziehbilder
- ausführliche und bebilderte Bauanleitung
Technische Daten:
- Modell im Maßstab 1:9
- Länge: 215 mm
- sehr detaillierter Kunststoff-Bausatz
- ungebaut, ungeklebt und unlackiert
- Skill-Level: 5
- Altersempfehlung: ab 15 Jahren
Zum Vorbild:
Die Suzuki RG 500 gilt als Rennmaschinen-Ikone der 1970er-Jahre. Das Motorrad wurde vom japanischen Hersteller Suzuki speziell für den Rennsport entwickelt. Herzstück war ein zuverlässiger und leistungsstarker 4-Zylinder-500-ccm-2-Takt-Motor, der 1974 bis zu 90 PS und später (1977) sogar 120 PS leistete. Suzuki nahm ab 1974 mit der RG 500 an den Weltmeisterschaften in der 500er-Klasse teil. Der britische Pilot Barry Sheene holte auf der RG 500 1976 und 1977 den WM-Titel. 1985 wurde die Produktion der Rennmaschine eingestellt. Gleichzeitig brachte Suzuki jedoch mit der RG 500 Gamma ein direkt von der Rennmaschine abgeleitetes Serienmotorrad auf den Markt.
Für den Zusammenbau benötigen Sie zusätzlich Klebstoff, Werkzeug, Pinsel und Farben.
Achtung: Modellbauartikel - kein Spielzeug.

52,98 €/Stück